Vor 40 Jahren – im November 1972 – kam mit „Pong“ das erste Heimvideospiel der Welt auf den Markt. Zum Jubiläum befasste ich mich für die Ostsee-Zeitung mit diesem Thema. Dabei stieß ich auf den „Poly-Play“, dem einzigen Videospiel-Automaten der DDR. Von 1985 bis 1989 wurde die Automaten-Technik im „VEB Polytechnik Karl-Marx-Stadt“ in Chemnitz gefertigt. … Poly-Play: Der DDR Spielautomat weiterlesen
DDR
Ach du meine Nase! – Kinderfernsehen in der DDR
Pittiplatsch, Schnatterinchen und das Sandmännchen: Die Kindersendungen des DDR-TV sollten die Kleinsten zum Singen und Sporttreiben animieren - und die jungen Zuschauer ganz nebenbei auf das sozialistische Leben einschwören. Zum größten Hit wurde ein dreister Ideenklau. Weiterlesen