5 Dinge aus dem „Mein Rostock“- Video von Marteria, die Du tun solltest

Rapper Marteria hat mit dem Lied „Mein Rostock“ eine Hommage an seine und meine Heimat geschrieben. Ob Hafen, Ketwurst oder Platte – das Video zeigt fünf Dinge, die Du in Rostock unbedingt sehen oder ausprobieren musst.

5 Tipps, die Dir Marterias „Mein Rostock“-Video für deinen nächsten Ausflug in die Hansestadt gibt

1. Warnemünde besuchen

Das Seebad Warnemünde ist ein kleines Fischerdorf an der Ostsee. Wahre Rostocker lockt die steife Brise auf der Mole an, die hier im Herbst und Winter besonders rau weht. Danach gibt’s meist ein Fischbrötchen direkt vom Kutter am Alten Strom.

2. Plattenbau bestaunen

Wie das Wasser gehört auch die Platte zu Rostock. Zwischen den 50er und 90er Jahren entstanden neun Stadtteile durch Plattenbau. Jedes Viertel besitzt ein eigenes „Gesicht“, das durch variierende Straßenzüge und unterschiedliche Grundrisse der Wohnblöcke entsteht. Architektonisch sehenswert sind die Hyparschalen-Bauten, wozu der Teepott oder das Kosmos zählen.

3. Spielmannopa zuhören

Michael Tryanowski ist der bekannteste Straßenmusikant der Stadt. Der „Spielmannopa“ oder „Kröpi-Opa“ musiziert seit Jahrzehnten in Rostock. Im August 2014 wurde ihm zu Ehren eine Bronzeplastik aufgestellt.

4. Ketwurst probieren

An diesem Stand auf der Kröpeliner Straße gibt es Ketwurst − eine Art DDR-Hotdog. Der Unterschied: Das Brötchen wird nicht der Länge nach aufgeschnitten, sondern auf einem Metallzylinder aufgespießt. In den Hohlraum wird Ketchup gefüllt und die Brühwurst / Bockwurst hineingesteckt.

5. Den Hafen entdecken

Der Rostock Stadthafen besitzt eine kilometerlange Kaikante, an der sich im Sommer die Hansestädter zum Grillen, Kubb (Wikingerschach) spielen oder zum „Vorglühen“ für Partys treffen. Clubs, Kulturstätten und Restaurants haben sich seit den 90er Jahren hier angesiedelt.

Deine Meinung: Wenn Dir noch weitere Dinge im Video aufgefallen sind, die man in Rostock tun sollte, dann schreib Sie gern in die Kommentare.

Die Gifs sind mit dem Tool GifYouTube.com und Musikvideo auf YouTube entstanden. Folgender Beitrag könnte auch interessant für Dich sein: 5 plattdeutsche Sätze, die ein Online-Journalist kennen sollten

Mein Rostock

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s