Sie kämpfen stets für die Liebe! Chinesische Legenden und ihre Helden sind eine Mischung aus Fiktion und wahrer Geschichte. Über drei davon sprechen wir in unserer Mai-Episode: den Affenkönig, die weiße Schlangenfrau und die Legende der Lotuslaterne.
Von jeder Geschichte gibt es nicht nur die eine Erzählung. Über die Jahrhunderte entstanden viele Erzählweisen, adaptiert für Bücher, Opern, Theater, Filme und Serien. Im süßsauer Podcast stellen wir Dir drei Märchen aus China vor und bereichern diese mit Anekdoten.
>>>Wie Du den China-Podcast abonnierst, erfährst Du auf der süßsauer-Seite. Oder hier die Folge direkt anhören.<<<
chinesische Legenden: der Affenkönig (孫悟空)
Der Trailer zeigt den Film, den Steffen im Podcast erwähnt.
Der Affenkönig oder Sūn Wùkōng stammt aus einem der wichtigsten chinesischen Romane: „Der Reise nach Westen“. Er ist ungestüm, mutig, humorvoll, frech, weise. Der Affenkönig fliegt auf einer Wolke, kämpft mit einer Stahlstange gegen Götter und rollt unfassbar schnell.
Er wird der Wegbegleiter des buddhistischen Mönchs Xuánzàng (玄奘), der im 7. Jahrhundert lebte. In einer der Variationen der Legende treffen sie auf ein Pferd, das mal ein Drachen war, und ein lüsternes Schwein. Laut der Legende bestreiten sie gemeinsam bestreiten 81 Abenteuer.
Welches Symbol der Affenkönig in der heutigen chinesischen Gesellschaft darstellt, erzählen wir im süßsauer-Podcast.
Weiße Schlagenfrau (白素贞)
Das Titellied aus einer der neuesten Adaptionen der Legende.
Eine weitere Legende aus China handelt von der weißen Schlangenfrau. Xǔxiān (許仙) lebt in Hángzhōu (杭州). Er isst Pillen, die unsterblich machen. So richtig verträgt er sie jedoch nicht und übergibt sich in einen Fluß. Dort lebt die weiße Schlage Báisùzhēn. Sie isst das Erbrochene, erhält dadurch magische Kräfte und verliebt sich in Xǔxiān. 18 Jahre später, während des Qīngmíngjié-Fests, verwandelt sie sich in eine Frau und trifft ihn wieder. Es entspinnt sich eine Liebesgeschichte. Doch dann der Mönch Fǎ hǎi … der zuvor eine Sumpfschildkröte war.
Welche Sehenswürdigkeiten in Hángzhōu mit der Geschichte verbunden sind und was diese chinesische Legende mit der Farbe vom Krebsfleisch zu tun hat, hörst Du im Podcast.
Märchen aus China: die Lotuslaterne (宝莲灯)
Dies ist die Legende über ein unsterbliche Göttin namens Sān Shèngmǔ (三圣母), die sich in den menschlichen Gelehrten Liú Yànchāng (刘彦昌) verliebt. Gegen den Willen ihres Bruders flüchtet sie aus dem Palast, mit der magischen Lotuslaterne schwebt sie auf die Erde. Sie heirateten, doch die Geschichte endet damit nicht.
Was ein gespaltener Fells auf dem Berg Huà Shān (华山) mit dieser Legende zu tun hat? Na, auch das erfährst Du in der süßsauer-Episode. Hör rein und erfahre mehr über chinesische Geschichten.
>>>Auf der Podcast-Seite findet Du alle Kanäle, auf denen Du den süßsauer-Podcast abonnieren kannst. Hier die Folge direkt anhören.<<<