„Die SPIEGEL-Sprache muß man lernen, sie ist keineswegs simpel, sondern höchst barock, sie kokettiert mit ihrer eigenen Gewitztheit, mit rasch applizierter Terminologie, mit Modewörtern, mit dem Slang der Saison.“ Hans Magnus Enzensberger, 1957 Spiegel-Chefradakteur Wolfgang Büchner kündigte Anfang Dezember 2013 einige Änderungen beim Hamburger Nachrichtenmagazin an, auch "Projekt Eisberg" genannt. Im Meedia-Artikel, der die Maßnahmen … Schreibstil im Journalismus: Was DER SPIEGEL von der New York Times lernen kann weiterlesen